c't 10/2024
S. 98
Test & Beratung
Dual-Screen-Notebook

Doppel-Display-Ding

Asus ZenBook Duo (UX8406M) mit zwei OLED-Touchscreens

Das ZenBook Duo (UX8406M) hat zwei gleich große OLED-Touchscreens. Diesen Dualismus sieht man ihm auf den ersten Blick aber nicht an und es lässt sich ohne Verrenkungen wie ein klassisches Notebook nutzen.

Von Florian Müssig

Den Namenszusatz Duo trugen bereits mehrere Edel- und Gaming-Notebooks von Asus, die jeweils mehr als einen Bildschirm aufweisen konnten: Im Rumpf fand man ein Zweitdisplay voller Breite, aber mit nur etwa halber Zeilenanzahl – insgesamt standen also rund 1,5 Bildschirme zur Verfügung.

Das ZenBook Duo (UX8406M) ist das erste Asus-Gerät mit zwei gleich großen Displays: Sowohl im Deckel als auch im Rumpf findet man je ein 14-Zoll-OLED im 16:10-Format, das Eingaben per Finger oder Stift entgegennimmt. Das einzige andere aktuell erhältliche Dual-Screen-Notebook mit zwei identisch bemessenen Displays ist Lenovos Yoga Book 9i [1].

Kommentieren